Freitag, 30. November 2012
Neue Kissen fürs Sofa
2 Kissenhüllen auf unserem Sofa hatten sich mehr oder weniger in Luft aufgelöst und mussten ersetzt werden. Und weil ich kürzlich einen sturmfreien Sonntag hatte, konnte ich diesen Plan auch gleich in die Tat umsetzen. Kissenhüllen sind ja schnell genäht, Stoff hatte ich noch (vor Ewigkeiten im Schwedenland gekauft).
Und schon hat sich eine Ecke im Haus wieder ein bisschen verschönert.
Alles Liebe, coniglia
Mittwoch, 28. November 2012
Kräuter- und Teevorrat
![]() |
Kräuter in Büscheln zusammengebunden |
![]() |
und zum Trocknen aufgehängt |
![]() |
Zitronenminze |
![]() |
Zitronenthymian |
![]() |
Zitronenverbena |
Alles Liebe, coniglia
Montag, 26. November 2012
Kulinarisches
Zwei Bildchen ohne Zusammenhang...(ach doch, die Zitrone!) Weil ich aber einfach noch nie so riesige Rüebli gesehen hab, musste ich ein Foto davon machen. Und natürlich mit (normalgrosser) Zitrone als Grössenvergleich...
Und die Zitrone leitet uns weiter zu Bild zwei. Ich hab mich zum ersten Mal getraut, eine ganze Forelle zu machen. Und es war super einfach und extrem fein. Die Forelle hab ich mit Salz und Pfeffer massiert, dann hab ich viel Petersilie, etwas Thymian und Rosmarin reingesteckt und 2 bis 3 Zitronenscheiben. Den Fisch hab ich dann so und ohne sonst was in eine gefettete Gratinform gegeben und im Ofen gegart. Vor dem Servieren hab ich noch ein Stückchen Butter in den Fischbauch gegeben. Dazu gab es Gschwellti und sonst nichts. Perfekt. Und schnell und einfach zu machen. Das Essen dauerte dann mangels Übung etwas länger.
Alles Liebe, coniglia
Freitag, 23. November 2012
Danke sagen
Ich hatte gerade Bedarf an Merci-Geschenklein. Und da hab ich auf zwei anderen Blogs ganz hübsche Sachen gesehen, die ich nachmachen wollte.
Zum einen sind das die Zückerli oben. Die hab ich auf einem Blog gesehen, weiss aber nicht mehr wo. Und deswegen weiss ich auch nicht, ob ich sie genau gleich gemacht habe... Lustigerweise ging es jener Blogschreiberin auch schon so: sie hatte die Idee auf einem anderen Blog gesehen, wusste aber nicht mehr wo. Das spricht doch für die Einfachheit der Bastelarbeit. Und ich hab dann noch den Praxisversuch mit einer Zweieinhalbjährigen gemacht: passt.
Ich hab die Herzchen (Kuchendeko, zB Migros) mit Puderzucker-Zitronensaftmischung auf den Zückerlis festgeklebt. Und diese Glasurmischung hab ich mit Hilfe einer Spritze (20 mL, aus der Apotheke) aufgetragen. C'est tout.
Abgefüllt hab ich die Zückerli dann in Cellophansäckli. Verschlossen wurden diese mit einem hübsch gestempelten Kleberli. Stempel und Kleberli gibt es bei Klebi-Chefin Baumhausfee.
Andere hab ich in hübsche Blechdosen abgepackt.
Die zweite Idee hab ich bei einem weiteren Lieblingsblog gesehen: Mamas Kram. Auch dazu braucht es nur wenig Material: Marzipan in grün, Schoggikugeln, Mandelstifte. Und dann ein kleines Glas und ein Tröl (Wallholz). Ausserdem hab ich auf Klebgründen noch Sandwichpapier verwendet beim Auswallen.
In die Zwischenräume zwischen Schoggi und Marzipan hab ich noch ein bisschen vom oben verwendeten Zuckerguss gegeben. Ist aber hier nicht wirklich sichtbar...
Die Marzipanschicht sollte nicht zu dünn sein, weil sonst die Mandelstifte nicht halten. Viel Spass beim Nachmachen oder beim Naschen.
Alles Liebe, coniglia
Dienstag, 20. November 2012
Herbstliches Abendlicht
Ich hab mal ein kanadisches Ehepaar getroffen, welches auf ihrer grossen Reise durch Afrika, Zentralasien, China und mehr nur morgens und abends fotographierte. Weil da das Licht am besten ist. Und das hat definitiv etwas, obwohl ich das auf einer Reise, wo man an so vielen fotogenen Orten vorbei kommt, nicht könnte.
Hier aber gerne ein paar Novemberabendfotos von zu Hause. Viel Spass und alles Liebe, coniglia
Samstag, 17. November 2012
Herbstliche Deko im Baum
Warum nicht etwas aus Baum in Baum hängen, hab ich mir gedacht und mit der Tochter fleissig schöne bunte Blätter gesammelt. Die haben wir dann der Grösse nach sortiert und auf einen Draht aufgefädelt. Zu unterst hab ich ein Buechnüssligehäuse als Stopper montiert.
Jetzt bambelet im Baum ein Zwirbel aus allerlei Blättern und macht sich ganz hübsch.
Auch ganz hübsch war die Delo letztes Jahr: vor allem war da viel mehr Sonne am Tag des Fotoshootings...
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende und vielleicht da und dort ein bisschen Sonne. Alles Liebe
coniglia
Mittwoch, 7. November 2012
Schnee und mehr an einem Sonntag im Oktober
Am morgen wunderbar verschneite Landschaft. Die Cosmeen überzuckert, auf der Wiese genügend Schnee für Schneeballschlacht und Böble. Und am abend dann ein doppeltes Geschenk...
Mein Status: I am very busy. Es wird ganz sicher weniger von mir zu lesen geben in nächster Zeit. Es freut mich aber, wenn ihr trotzdem ab und zu hier vorbei schaut. Alles Liebe und viel Spass im stürmischen Herbst. coniglia
Abonnieren
Posts (Atom)