Sonntag, 21. Juni 2020
Ginger beer selber machen
Ich hab von einer lieben Sehr-gerne-was-neues-ausprobieren-Frau einen Ginger Bug erhalten. Und jetzt bin ich fleissig am Ausprobieren und hab dabei sogar den Combucha vernachlässigt...
Infos finden sich in Büchern, im Netz, überall.. und es ist einfach und gibt nicht wirklich viel zu tun. Heute hab ich einerseits Gingerbeer gemacht mit Ingwertee und Zitronensaft. Auf 4 Tassen abgekühlten Ingwertee kommt 1/2 Tasse Zucker und 1/2 Tasse Gingerbug. Ab in Flaschen und unter Beobachtung fermentieren lassen...
Andererseits hab ich Himbeeren und etwas Zucker aufgekocht und abgesiebt und dann auch mit Gingerbug versetzt. Ich freu mich schon auf das Resultat.
Die Infos hab ich aus folgendem Buch, welches ich aus 100 Gründen sehr all jenen empfehle, welche gerne in ser Küche stehen und alles selber machen.
Alles Liebe, coniglia
Nachtrag: die Himbeerlimo ist nach 12h schon genügend aktiv und hüpft beim Öffnen gleich aus der Flasche . ..
Donnerstag, 18. Juni 2020
Papiertaschentücher plastikfrei
![]() |
Die Tissues aus der Box kommen gefaltet in die Hülle |
Ich hatte ja eigentlich wieder mit Stoffnaselümpli begonnen, welche ich grad für eine winterliche Tropfnase super finde. Dann kam Corona und ich ließ es wieder bleiben. Auch wenn die Kinder erkältet sind gibt es nur eines: Papiertaschentücher. Zu Hause haben wir eine Box, zum Mitnehmen hatten wir aber doch auch noch die Plastikpäckli. Das ist jetzt passé. Neu sind wir ohne Plastik unterwegs...und erst noch mit style...
Alles Liebe, coniglia
Mittwoch, 17. Juni 2020
Lindenblüten
Auf einem Küchentuch ausgebreitet trockne ich die frischen Lindenblüten. Im Winter gibt das dann Tee für fiebrige Leutchen.
Alles Liebe, coniglia
Dienstag, 16. Juni 2020
Sonntag, 14. Juni 2020
Käsekuchen mit Spargeln
Samstag, 13. Juni 2020
Gartenrundgang nach dem Regen
Ein paar Tage Regen, keine Wassergebenmüssen und deshalb nicht so viel im Garten und dann das. Huddelwetter und den Erdbeeren ist es egal. Sie werden rot und röter. Wunderbar. Mit etwas Rhabarber und Vanille hat das wunderbare Gonfi ergeben. Und aus den Himbeeren und Johannisbeeren gabs ein Müesli. Lecker. Es kann ruhig noch ein bisschen weiter regnen. Am liebsten immer nachts.
Alles Liebe, coniglia
Donnerstag, 11. Juni 2020
Haferwurz verblüht
Nach der wunderschönen Blüte dann den spektakulären Blütenstand. Und viele Samen fürs nächste Jahr.
Alles Liebe, coniglia
Dienstag, 9. Juni 2020
Götterspeise
Der Samichlous wollte von unseren Kindern wissen, wie ihr Lieblingsessen heisst. Götterspeise. Immer und immer wieder... Der Chlous hatte keine Ahnung. Und es ist so einfach. Zwieback, Apfelmus und Vanillecreme. Abwechslungsweise. Die Vanillecreme mach ich selber nach Tiptopf, so kann ich erstens weniger und zweitens anderen Zucker nehmen (Jacutinga). Und in mrinem Apfelmus hat es hier auch noch Brombeeren. Das Ganze abkühlen lassen und ev. noch kühl stellen. Bei den jetzigen Temperaturen ist das nicht nötig...
Alles Liebe, coniglia
Montag, 8. Juni 2020
Kräutereisteesirup
Heute hab ich Minze geschnitten. Dazu noch Verveine/Zitronenverbena, Thymian und ein paar Holunderblüten. Die Blätter hab ich mit einer Handvoll Karkaden/Hibiscus aufgekocht. Das Ganze hab ich dann 2 h stehen gelassen, abgesiebt und den Liter mit 20g Zitronensäure und 1 kg Zucker aufgekocht. Wiederum köstlich. Und sehr erfrischend.
Der nächste Sirup wird dann einer mit Ingwer! Alles Liebe und viel Spass beim einkochen, coniglia
Samstag, 6. Juni 2020
Lieblingsbeeren
Die Felsenbirnen sind reif! Auf den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen muss ich jetzt ein bisschen mehr Zeit einplanen. Unterwegs hat es nämlich etliche prächtige Felsenbirnen. Und da muss ich immer ein bisschen schnouse...
Alles Liebe, coniglia
Freitag, 5. Juni 2020
Bald startet die Beerenzeit!
Nicht mehr lange und ich kann Meertrübeli in der Küche verwerkeln! Ich freu mich. Und die Brombeeren blühen auch schon! Alles Liebe, coniglia
Donnerstag, 4. Juni 2020
Sprossen
Ich züchte seit ich mich erinnern kann Sprossen ;-)
Nachdem ich zu Weihnachten ein neues grösseres Glas geschenkt kriegte, hab ich viele neue Sprossen ausprobiert. Die liebsten sind mir die Radieslisprossen: würzig, unkompliziert, schnell. Wir mögen aber auch die Sonnenblumensprossen (überhaupt nicht scharf), Mungosprossen und Zwiebelsprossen.
Salat, Käsebrot, Gschwellti, Raclette. Sie passen überall. Alles Liebe, coniglia
Mittwoch, 3. Juni 2020
Geburtstagsfestli - Einladungen
Als erstes kommen jeweils die Einladungen. Und die sollen schon richtig Lust machen aufs Fest... Hier haben wir als Hingucker eine Wimpelkette mit Bakers twine und Masking tape gebastelt.
Alles Liebe, coniglia
Abonnieren
Posts (Atom)