Samstag, 11. Juli 2020
Feuerkochen
zNacht vom Grill: brätle, dazu Focaccia vom Grill und Sommersalat. Ein wunderbares Essen. Geniesst den Sommer! Alles Liebe, coniglia
Für die Focaccia hab ich Pizzateig dünn ausgewallt, mit Olivenöl bestrichen und Salz und Rosmarin drauf gegeben.
Donnerstag, 9. Juli 2020
Lieblingsbüchergestell
Ich hab ein neues Lieblingsmöbelstück: ein Büchergestell. 2 Meter und 50 Zentimeter hoch. Schwedenblau. Aber alles der Reihe nach. Wir haben schon vor einiger Zeit Holz bestellt... ging dann etwas länger als vorausgesagt und deswegen waren dann die freien Tage, welche wir zum Bauen brauchten auch schon weg. Jetzt hat es aber doch noch geklappt: erst haben wir die Holzbretter mit Kreidefarbe verschönert, dann wurde diese mit Wachs fixiert und schlussendlich ging es dann wirklich ans Bauen. Und jetzt haben wir ein wunderhübsches Riesenbücherregal im Haus. Yay ;-)
Alles Liebe, coniglia
Juligarten
Es blüht so schön... deshalb wieder mal ein paar Fotos aus dem Garten. Ganz besonders freuen mich die vielen Malven dieses Jahr. In allen Farben. Ganz besonders freuen mich die hellgelben, denn die liessen sich jetzt richtig viel Zeit. Von einer lieben Freundin hab ich nämlich immer und immer wieder Sämchen erhalten und jetzt hat es endlich geklappt. Ich freu mich so.
Alles Liebe, coniglia
Mittwoch, 8. Juli 2020
Johanniskrautöl
Juhannus, so heisst das Mittsommerfest on Finnland. Und genau jetzt an den längsten Tagen blüht das Johanniskraut. Ich sammle die Blüten in einem grossen Glas, bergiesse sie mit Distelöl und lass das Ganze an einem hellen Ort stehen, bis das Öl schön rot ist. Ich siebe das Öl dann in kleine Fläschchen ab. Die ganze Geschichte wird nämlich schnell ziemlich klebrig und dann bin ich froh, wenn ich nicht zu grosse Mengen abgefüllt habe.
Ganz im Sinne vom plastic free july mein Motto: selbermachen ist nachhaltig und vermeidet Plastikverpackungen.
Alles Liebe, coniglia
Ps: ich verwende das Johanniskrautöl bei kleinen Wunden oder Verbrennungen oder bei wunden Füdlis.
Labels:
Blumen und Blüten,
DIY,
Kosmetik herstellen,
Nachhaltigkeit
Dienstag, 7. Juli 2020
Erntezeit
Chrusle, Kräuter, Samen von Lieblingsblumen...alles wird geerntet und verarbeitet. Geniesst den Sommer! Alles Liebe, coniglia
Sonntag, 21. Juni 2020
Ginger beer selber machen
Ich hab von einer lieben Sehr-gerne-was-neues-ausprobieren-Frau einen Ginger Bug erhalten. Und jetzt bin ich fleissig am Ausprobieren und hab dabei sogar den Combucha vernachlässigt...
Infos finden sich in Büchern, im Netz, überall.. und es ist einfach und gibt nicht wirklich viel zu tun. Heute hab ich einerseits Gingerbeer gemacht mit Ingwertee und Zitronensaft. Auf 4 Tassen abgekühlten Ingwertee kommt 1/2 Tasse Zucker und 1/2 Tasse Gingerbug. Ab in Flaschen und unter Beobachtung fermentieren lassen...
Andererseits hab ich Himbeeren und etwas Zucker aufgekocht und abgesiebt und dann auch mit Gingerbug versetzt. Ich freu mich schon auf das Resultat.
Die Infos hab ich aus folgendem Buch, welches ich aus 100 Gründen sehr all jenen empfehle, welche gerne in ser Küche stehen und alles selber machen.
Alles Liebe, coniglia
Nachtrag: die Himbeerlimo ist nach 12h schon genügend aktiv und hüpft beim Öffnen gleich aus der Flasche . ..
Donnerstag, 18. Juni 2020
Papiertaschentücher plastikfrei
![]() |
Die Tissues aus der Box kommen gefaltet in die Hülle |
Ich hatte ja eigentlich wieder mit Stoffnaselümpli begonnen, welche ich grad für eine winterliche Tropfnase super finde. Dann kam Corona und ich ließ es wieder bleiben. Auch wenn die Kinder erkältet sind gibt es nur eines: Papiertaschentücher. Zu Hause haben wir eine Box, zum Mitnehmen hatten wir aber doch auch noch die Plastikpäckli. Das ist jetzt passé. Neu sind wir ohne Plastik unterwegs...und erst noch mit style...
Alles Liebe, coniglia
Mittwoch, 17. Juni 2020
Lindenblüten
Auf einem Küchentuch ausgebreitet trockne ich die frischen Lindenblüten. Im Winter gibt das dann Tee für fiebrige Leutchen.
Alles Liebe, coniglia
Dienstag, 16. Juni 2020
Sonntag, 14. Juni 2020
Käsekuchen mit Spargeln
Abonnieren
Posts (Atom)